Vermögenssteuer
Die Vermögenssteuer ist eine Steuer auf das Gesamtvermögen eines Steuerpflichtigen. Die aktuellen politischen Vorschläge sehen dabei hohe Freibeträge von einer Millionen Euro oder mehr vor.
Bürgerversicherung
Die Bürgerversicherung ist ein Konzept für ein einheitliches Krankenversicherungssystem in Deutschland, das die Trennung zwischen gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV) aufheben soll. Alle Bürger, unabhängig von ihrem Einkommen oder Gesundheitszustand, sollen hierbei in eine einzige, staatliche Versicherung einzahlen.
Viel zu hohe Steuern?
Die Klage über die hohe Abgabenlast ist ein wiederkehrendes Thema in der öffentlichen Debatte. Prominente Unternehmer, Spitzenverdiener und Erben großer Vermögen äußern immer wieder ihren Unmut über die Steuer- und Abgabenpolitik in Deutschland. Die Kritik lautet: Zu hohe Steuern und Abgaben gefährden nicht nur den eigenen Wohlstand, sondern auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes. Doch wie berechtigt ist dieses Jammern tatsächlich?